Herzlich willkommen auf den Webseiten des Arbeitskreises
Wissenschaft-Technologie-Wirtschaft (kurz: WiTechWi)

in der Kulturkreis Schwalbach a.Ts. GmbH.
Der Arbeitskreis WiTechWi wurde im September 2002 gegründet. Normalerweise jeden zweiten Mittwoch im Monat finden Veranstaltungen zu Themen aus Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft statt, zu denen jeder Interessierte herzlich eingeladen ist
(siehe auch Selbstverständnis von WiTechWi).

Unsere nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 12.11.2025, 19:30 Uhr, Hörsaal der Albert Einsteinschule,
Ober der Röth 1, 65824 Schwalbach (Ts.):


"Stau in der Milchstraße -- wie entstehen die galaktischen Spiralarme?"

(c) Dr. Berthold Kracke

Große Spiralgalaxien erscheinen uns als die typischen Vertreter von Galaxien, den Sterneninseln mit jeweils etwa 100 Milliarden Sternen. Spiralarme treten jedoch nur in den flachen, scheibenförmigen, rotierenden Sternsystemen auf, nicht aber in den eher kugelförmigen. Verwirrenderweise gibt es un-terschiedliche Spiralarmtypen, was auf unterschiedliche Entstehungsursachen hindeutet. Allerdings sind galaktische Spiralarme und Verkehrsstaus auf der Autobahn durchaus von ähnlicher Natur.
Referent: Apl. Prof. Dr. Bruno Deiss

Der Eintritt ist frei.




Am Ende des Jahres 2024 fand unser abschließendes Treffen im Bürgerhaus in Schwalbach statt:

Es wurde ein kleiner Jahresrückblick vorgestellt und unserem verstorbenen Ehrenmitglied Klaus Beeg gedacht.

Anschließend gab es einen Ausblick auf die Planung für das kommende Jahr sowie ein angenehmes Beisammensein mit Speis und Trank.

 
E-Mail