Organisatorisches
Jour fixe
Regelmäßiger Termin für die WiTechWi-Aktivitäten ist - bis auf organisatorisch bedingte Ausnahmen z.B. bei Exkursionen - der jeweils zweite Mittwoch des Monats (siehe unter "Veranstaltungen").
Mitgliedschaft
Aktive und fördernde Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte wenden Sie sich an ein Mitglied des Leitungsteams, z.B. mithilfe des Kontaktformulars.
Jahresbeiträge
Einzelpersonen | 25 € |
---|---|
Familien | 30 € |
Studierende | beitragsfrei |
Kontoverbindung
Kontoinhaber | Kulturkreis, AK WiTechWi |
---|---|
IBAN | DE57 512500000049003609 |
Geldinstitut | Taunus-Sparkasse |
Wir empfehlen unseren Mitgliedern die Überweisung ihrer Beiträge im ersten Jahresquartal.
Leitungsteam
An Planung, Organisation und inhaltlicher Gestaltung der WiTechWi-Aktivitäten sowie an der Öffentlichkeitsarbeit dafür beteiligen sich alle WiTechWi-Mitglieder unter Koordination des WiTechWi-Leitungsteams, das jeweils auf der Jahres-Zusammenkunft im Dezember jedes Jahres eingesetzt bzw. bestätigt wird.
Das erste Leitungsteam wurde gebildet von den Gründungsmitgliedern Klaus Beeg, Chemiker i.R., Arfast Mummy, Ingenieur i. R., und Klaus Löw, Ingenieur i.R. (2006 verstorben).
Das aktuelle Leitungsteam besteht seit Dezember 2013 aus:
- Dr. Thomas Bayer, Chemiker und Professor an der Provadis Hochschule in Frankfurt-Höchst
- Anke Kracke, Leiterin der Kulturkreis GmbH der Stadt Schwalbach
- Dr. Heinz Werntges, Physiker und Professor für Angewandte Informatik an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden
